Die Handballer vom VfL Gladbeck sind eines der sportlichen Aushängeschilder der Region. Wir fördern seit Jahren die Jugendarbeit und die 1. Herrenmannschaft des VfL. Das Musiktheater im Revier (MiR) wird zu Recht oft das „schönste Opernhaus im Revier“ genannt. Wir sind nicht nur Nachbar, sondern seit vielen Jahren auch Partner und Sponsor des MiR. Bei mindestens einer Produktion pro Spielzeit ist die ELE Premierenpartner. Das Rockorchester Ruhrgebeat – kurz ROR – begeistert überall. Aber hier, im Revier, ist die mit über 30 Mitgliedern größte Rockband der Welt zuhause und hat besonders viele Fans. Die Konzerte werden immer wieder zu einer mitreißenden Reise durch fünf Jahrzehnte Rock- und Popgeschichte. Die Männer und Frauen vom JC 66 Bottrop gehören seit einigen Jahren zu den erfolgreichen Bundesligisten im Judo-Sport. Spannung und hochklassiger Sport sind garantiert, wenn die Kämpferinnen und Kämpfer vom JC 66 Bottrop in der Judo-Bundesliga die Bottroper Farben vertreten. Die MiR-Stiftung fördert Projekte für Kinder von drei bis zehn Jahren und bringt sie, unabhängig von Herkunft, Bildung und anderen sozialen Hintergründen, in Verbindung mit dem Theater. So kommt zum Beispiel die „Oper aus dem Koffer“ bis ins Klassenzimmer. Die ELE unterstützt die MiR-Stiftung und ermöglicht insbesondere dieses einzigartige Projekt. Seit 2014 tourt die MiR-Stiftung mit immer wieder neuen Stücken durch die Gelsenkirchener Grundschulen. Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist es der erste Kontakt mit klassischer Musik, der dann vielleicht bei dem einen oder der anderen Lust auf mehr macht. Die ELE vergibt auch im Schuljahr 25/26 wieder Stipendien von jeweils bis zu 2.000 Euro. Das Stipendienprogramm richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck, die ein ganzes oder ein halbes Schuljahr mit einer anerkannten Organisation im Ausland verbringen möchten und deren Erziehungsberechtigte ELE-Kunden sind. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören neben Zeugniskopien der letzten zwei Jahre ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf mit Lichtbild, Empfehlungsschreiben des jeweiligen Fremdsprachen- und des Klassenlehrers sowie die Zusage der Organisation. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Februar 2025. Online-Bewerbung als PDF-Datei an: [email protected] Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen wir gern dabei, in ihrem privaten Umfeld, in ihrer Gemeinde, ihrem Sportverein, in Schule oder Kindergarten aktiv mit anzupacken. Unter dem Motto „ELE packt an!“ wurden in den letzten Jahren bereits über 230 Projekte realisiert. „Auf Schalke“ mit dabei zu sein ist für uns irgendwie Ehrensache und wir sind in der Veltins-Arena als Energiepartner der ersten Stunde von Anfang an mit von der Partie. Und auch in der ZOOM Erlebniswelt sorgen wir für Energie, u. a. im „ELE-Tropenparadies“.