Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier den Kontaktkanal ihrer Wahl aus.

Wärmepumpe im rundum-sorglos-Paket

ELE heizKomfort Home Wärmepumpe

Wärmepumpe im Rundum-sorglos-Paket

0 € Anschaffungskosten1, 100% klimafreundlich.

Wärmepumpe mit ELE heizKomfort Home.

ELE macht energieeffizientes Heizen für Sie jetzt ganz einfach. Mit unserem Komplettpaket ELE heizKomfort Home sichern Sie sich alle Vorzüge einer modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe – ganz ohne eigene Anschaffungskosten, zum monatlichen Servicepreis. So machen Sie sich unabhängig von fossilen Energieträgern und heizen besonders klimafreundlich, denn angetrieben mit Ökostrom läuft eine Wärmepumpe sogar völlig CO2-neutral. Darüber hinaus profitieren Sie von vielen Inklusiv-Services sowie von starken Fördergeldern.

 

1 Die neue Wärmepumpe ist Eigentum der ELE und wird Ihnen für einen monatlichen Servicepreis bereitgestellt.


Mit wenigen Klicks klarsehen: Machen Sie den Kostencheck für Ihre Wärmepumpe.

Mit unserem Rechner erhalten Sie eine erste Einschätzung, was Sie die Bereitstellung einer neuen Wärmepumpe mit ELE monatlich kosten würde.





Ihre Vorteile mit unserer Wärmepumpen-Komplettlösung:

Keine eigenen Anschaffungskosten


ELE stellt Ihnen eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe nach Maß bereit.

Unabhängigkeit von Öl und Gas


Ihre Wärmepumpe nutzt zum Heizen unbegrenzt verfügbare Umweltwärme.

Bis zu 40% Förderung


Der Staat unterstützt den Austausch alter Heizungen mit starken Zuschüssen.

Klimafreundliches Heizen


Betrieben mit Ökostrom, produziert die Wärmepumpe zu 100% emissionsfreie Wohlfühlwärme.

Voller Rundum-Service


Wartung, Reparaturen und eine volle Wärmeversorgungsgarantie sind inklusive.

Einfach monatlich zahlen


Für das komplette Leistungspaket berechnet ELE Ihnen lediglich einen monatlichen Servicepreis.

Einfach erklärt: Die Funktionsweise einer Wärmepumpe.

Das Funktionsprinzip einer Wärmepumpe ist jedem von uns auch aus einem anderen Alltagsbereich vertraut. Denn im Grunde arbeitet eine Wärmepumpe wie ein Kühlschrank – nur umgekehrt. Während der Kühlschrank seinem Innenraum Wärme entzieht und diese nach außen abgibt, entnimmt die Wärmepumpe der Umgebung kostenlose, unbegrenzt verfügbare Umweltwärme und leitet diese als Heizwärme ins Innere des Hauses weiter. Wie das genau funktioniert, erklärt Ihnen Installateurmeister Dominik Jösten in diesem Video:

Fördermittelbeschaffung? Das übernimmt ELE für Sie.

Wer seine alte Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzt, wird vom Staat großzügig gefördert. Bis zu 40% der Kosten sind als Zuschuss für Sie drin. Zusätzlich können Sie sich für Ihren Umstieg mit ELE heizKomfort Home bis zu 550 Euro Förderung von ELE sichern (Infos zu dieser Förderung finden Sie hier).

Praktisch für Sie:  Beim Heizungstausch mit ELE heizKomfort Home kümmert sich ELE um die Beschaffung aller Fördermittel und gibt diese dann 1:1 über einen entsprechend niedrigeren monatlichen Servicepreis für die Bereitstellung der Wärmepumpe an Sie weiter.

 

Alle Details zu den aktuellen Förderprogrammen erläutern wir Ihnen gerne telefonisch unter: 

>>> 0209 165-1717 (Mo-Fr, 8-16 Uhr)

Der passende Strom zur Wärmepumpe.

Für die Wärmegewinnung aus der Umwelt benötigt eine Wärmepumpe als Antriebsenergie Strom. Das Gute dabei: Während rund 75% der erzeugten Heizwärme kostenlos aus der Umwelt kommen, liegt der Anteil des zugeführten Stroms nur bei ca. 25% – was die Anlage für Sie besonders wirtschaftlich macht.

Gerne liefern wir Ihnen für den Betrieb Ihrer Wärmepumpe den passenden Wärmepumpenstrom.

Hier geht’s zu unserem attraktiven Wärmepumpenstrom-Tarif
» ELE wärmepumpenStrom Plus

Ist Ihr Haus reif für eine Wärmepumpe?

Finden Sie es mit ELE heraus!

Für den Einbau einer Wärmepumpe in Ihrem Haus müssen bestimmte bauliche Voraussetzungen erfüllt sein. Wichtig sind z.B. ein möglichst guter Wärmeschutz sowie hinreichend große Heizkörper bzw. Fußboden- oder Flächenheizungen. Zur Klärung dieser Punkte veranlassen wir für Sie gerne einen kostenlosen Vor-Ort-Termin mit einem unserer ELE Handwerkspartner und erstellen im Anschluss ggf. direkt ein unverbindliches Angebot für Ihre ELE heizKomfort Home Wärmepumpenlösung.

Per Telefon » 0209 165-1717


Unser Expertenteam berät Sie persönlich (Mo-Fr, 8-16 Uhr)

In wenigen Schritten zur Wärmepumpe –
so läuft der Heizungstausch für Sie ab.

Und was passiert nach Vertragsende?

Der ELE heizKomfort Home Vertrag endet automatisch zum Ende der 15-jährigen Laufzeit. Jetzt geht es ganz nach Ihren Wünschen weiter: Sie können die Wärmepumpe einfach zum Sachzeitwert übernehmen oder durch ELE ausbauen lassen.

Übrigens: Gerne bieten wir Ihnen die Wärmepumpe auch zum Kauf.

Beim Vertragsabschluss für Ihre ELE heizKomfort Home Wärmepumpe haben Sie die freie Wahl: Für den Fall, dass Sie sich nicht für unser Rundum-sorglos-Angebot zum monatlichen Servicepreis entscheiden möchten, eröffnen wir Ihnen auch die Möglichkeit, die neue Anlage als schlüsselfertige Lösung zu kaufen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

unseren Infoflyer zu ELE heizKomfort Wärmepumpe können Sie hier downloaden.

Häufige Fragen zum Thema Wärmepumpe mit ELE heizKomfort Home.

Eine Wärmepumpe kommt für Sie nicht infrage?

Für den Fall, dass Ihr Haus z.B. nicht die Voraussetzungen für eine Wärmepumpen-Installation erfüllt, empfehlen wir Ihnen gerne unser Rundum-sorglos-Paket für den Umstieg auf energiesparende Erdgas-Brennwerttechnik.