ELE Blindstromkompensation

Blindstrom - umrüsten und sparen
Viele Unternehmen sind mit dem Blindstromproblem konfrontiert. Beim Blindstrom handelt es sich um den Anteil der Stromlieferung, der von "induktiven Verbrauchern" zur Erzeugung eines Magnetfeldes benötigt wird. Mögliche Quellen für Blindstrom sind zum Beispiel Elektromotoren, Transformatoren, Leuchtstofflampen oder Schweißgeräte; also Geräte, die Magnetspulen enthalten. Blindstrom pendelt zwischen Generator/Energieversorger und Verbraucher im Takt der Netzfrequenz und belastet elektrische Versorgungseinrichtungen.
Energiekosten senken
Diese Zusatzbelastung verlangt eine stärkere Dimensionierung der Versorgungsleitungen, die als Mehrkosten auf den Stromkunden umgelegt werden.
Mit Hilfe von Blindstromkompensationsanlagen können Mehrkosten für den Blindstrom gänzlich eingespart werden. Selbst durch die Investition einer Blindstromkompensationsanlage entstehen geringere Kosten, da die Aufwendungen für Gerät, Installation und Wartung niedriger liegen als die Kosten, die für den angefallenen Blindstrom fällig geworden wären.
Contracting: Eine Lösung, die sich schnell bezahlt macht
Die ELE übernimmt auf Wunsch im Contracting die Dimensionierung und Installation der Blindstromkompensationsanlage als kompetenter Partner und Energielieferant. Während der gesamten Vertragslaufzeit erfolgt die Betreuung der Anlage. Schon ab dem ersten Monat ist mit einer finanziellen Entlastung zu rechnen. Dies bietet unseren Kunden mehr Bewegungsspielraum für andere Investitionen.
Bereit auch für Ihre Herausforderungen.
Möchten Sie mehr über die Dienstleistungsangebote von ELE erfahren? Treten Sie mit uns unter Durchwahl 0209 165-3535 oder per E-Mail an geschaeftskunden@ele.de in Kontakt! Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen individuelle Lösungsmöglichkeiten auf.
Meine ELE-Kontakte
CloseMo. bis Fr. 8:00 - 19:00 Uhr,
Sa. 9:00 - 15:00 Uhr
Unsere Telefonnummern:
Gewerbekunden | 0209 165-2345 |
Fragen zur Rechnung | 0209 165-2345 |
Rückruf-Wunsch
Allgemeine Anfrage
Der technische Service des zuständigen Netzbetreibers ist jederzeit unter folgender Rufnummer erreichbar:
0209 165-30