Überall bestens versorgt.
Sauber auftanken in der Region und deutschlandweit.
Ob Shopping-Trip oder Urlaubsreise: Mit den Flatrates der ELE Autostrom-Tarife tanken Sie gratis an 19 Ladestationen in unserer Region sowie deutschlandweit an mittlerweile über 5.000 Ladepunkten unserer innogy eRoaming-Partner. Alle Ladesäulen im Blick haben Sie mit dem Ladesäulenfinder. Dieser zeigt Ihnen alle Ladepunkte deutschlandweit an, informiert Sie über den jeweiligen Status der einzelnen Ladesäulen und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Elektroauto an freien Säulen zum Laden anzumelden.
>>> Zum Ladesäulenfinder

ELE baut die Zukunft aus! Hier sehen Sie das aktuelle Ladesäulen-Netz im Emscher-Lippe-Land.
Einfach anmelden und laden.
Die Authentifizierung an den öffentlich zugänglichen Ladesäulen der ELE und der innogy eRoaming-Partner ist ganz unkompliziert. Der einfachste Weg ist die Nutzung des intelligenten ELE eCable Smart. Dieses meldet Sie dank der integrierten Plug & Charge Kundenerkennung vollautomatisch an.1 Soll die Aufladung ohne intelligentes Kabel erfolgen, ist eine Authentifizierung über ein Mobiltelefon oder ein Smartphone mit installierter App „eCharge“ erforderlich.
1 Erforderlich für die Nutzung der öffentlich zugänglichen Ladestationen ist ein Typ-2-Stecker (genormt) sowie eine Contract-ID, die Ihnen mit Abschluss des Tarifs ELE stromFix Mobil bzw. ELE stromFlat Mobil zur Verfügung gestellt wird.
Meine ELE-Kontakte
CloseMo. bis Fr. 8:00 - 19:00 Uhr,
Sa. 9:00 - 15:00 Uhr
Unsere Telefonnummern:
Gewerbekunden | 0209 165-2345 |
Fragen zur Rechnung | 0209 165-2345 |
Rückruf-Wunsch
Allgemeine Anfrage
Der technische Service des zuständigen Netzbetreibers ist jederzeit unter folgender Rufnummer erreichbar:
0209 165-30