Abschlagspläne sind kundenindividuell. Sie basieren auf dem erwarteten Verbrauch, den jeweils gültigen Preisen und der Entlastung der Preisbremsen. Deshalb können Abschläge sowohl sinken als auch steigen. Mussten beispielsweise die Preise eines Kunden zuletzt angepasst werden, so wird dies im neuen Abschlagsplan berücksichtigt. Die Preisbremsen dämpfen zwar den starken Anstieg der Beschaffungskosten ab, sie sind politisch aber so gestaltet, dass sie nicht auf das Vorkrisen-Niveau entlasten – deshalb kann sich in vielen Fällen der Abschlag insgesamt erhöhen.
Wir empfehlen Ihnen, die Abschläge nicht eigenständig zu ändern, denn wir helfen Ihnen, Nachzahlungen zu vermeiden. Wenn Sie Abschläge ohne echte Energieeinsparung senken, riskieren Sie bei der späteren Jahresrechnung hohe Nachzahlungen! Zu viel gezahlte Beträge werden hingegen in Ihrer nächsten Jahresverbrauchsabrechnung zurückerstattet.