Schnell bewerben und ELE-Stipendiat werden

Jugendförderung hat bei der Emscher Lippe Energie (ELE) Tradition und ist schon seit jeher ein fester Bestandteil der regionalen Sponsoring-Aktivitäten. Neben vielen anderen Maßnahmen, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen, vergibt die ELE schon seit mehr als zehn Jahren auch Schülerstipendien für Auslandsaufenthalte. Seit Bestehen der ELE Junior Akademie wurden bereits 50 Stipendien an Schülerinnen und Schüler aus Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck vergeben. Auch wenn die aktuelle Situation viele Auslandsprogramme erschwert, hält ELE ihr Angebot aufrecht und fördert engagiert junge Leute mit jeweils bis zu 2.000 Euro für die Dauer des Auslandsaufenthaltes. Die Bewerbungsfrist für die nächste Runde läuft.
Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck, die im Schuljahr 2021/22 mit einer anerkannten Austausch-Organisation im Ausland die Schule besuchen möchten und deren Erziehungsberechtigte ELE-Kunden sind, können sich bewerben. Gute schulische Leistungen, Fremdsprachenkenntnisse und ehrenamtliches Engagement sind weitere Voraussetzungen für das Stipendium.
Zu den Bewerbungsunterlagen gehören Zeugniskopien der letzten zwei Jahre, ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf mit Foto, Empfehlungsschreiben des jeweiligen Fremdsprachen- und des Klassenlehrers sowie die Zusage der Organisation. Bitte die PDF-Datei mit den Bewerbungsunterlagen an ELE-Junior@ele.de senden. Die Größe der Datei sollte fünf MB nicht überschreiten, Einsendeschluss ist am 13. März 2021.
Derzeit sind Inga und Jana in Kanada und berichten im ELE-Junior-Blog über ihren Schulalltag unter Corona-Bedingungen. Wer mehr über den Auslandsaufenthalt in Kanada erfahren möchte, kann im ELE-Junior-Akademie-Blog www.ele-junior.de vorbeischauen.