ELE bietet „Top Ladestromtarife“
Laden unterwegs einfach und günstig
Die Angebote der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) für Autostromkunden sind absolute Spitze. Das bestätigt die aktuelle Untersuchung des Bonner Beratungshauses EUPD Research. Insgesamt 383 Ladestromtarife hatten die Bonner kritisch unter die Lupe genommen und in zehn verschiedenen Kriterien überprüft. Danach gab es für das Flatrate-Angebot der ELE das Prädikat „Top Ladestromtarif“.
„Das freut uns wirklich sehr“, erklärt ELE-Vertriebschef Guido Boß bei der Übergabe der Urkunde. „Denn es bestätigt uns in unserer Entscheidung, unseren Autostromkunden ein möglichst einfaches und transparentes Angebot zu machen, und das bei maximaler Kostenkontrolle.“ Mit dem Produkt ELE stromFlat Mobil kann man an über 100 ELE-Ladepunkten in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck und über 5.000 weiteren Ladestationen in vielen Teilen Deutschlands zum Flatrate-Tarif laden: Einmal 180 Euro bezahlen und ein ganzes Jahr lang Strom tanken. Kundinnen und Kunden, die gleichzeitig auch ihren Haushaltsstrom bei ELE beziehen, bekommen es sogar noch günstiger: Im ELE stromFix Mobil kostet die Flat fürs Laden unterwegs sogar nur 50 Euro pro Jahr.
„ELE stromFlat Mobil ist ein hervorragender Tarif, der zeigt, wie lokale Tarifangebote auch deutschlandweit zu vorteilhaften Konditionen genutzt werden können. EUPD Research gratuliert der Emscher Lippe Energie zu dem hervorragenden Ergebnis“, so Dr. Martin Ammon, Geschäftsführer der EUPD Research bei der Übergabe der Urkunde in Gelsenkirchen.
Die Untersuchung von EUPD Research bestätigt: Durch die Unterstützung der eCharge+ App können alle Kundinnen und Kunden der ELE die verfügbaren Ladestationen einfach finden und die Ladepunkte zum Laden freischalten. Darüber hinaus gibt es bei ELE das intelligente Ladekabel „ELE eCable Smart“, das die komfortable Nutzung von Plug & Charge und eine automatisierte Tariferkennung sicherstellt. Anders gesagt: Das Kabel identifiziert sich selbständig an der Ladesäule, das Laden unterwegs kann sofort losgehen. Untersucht wurden auch die umfangreichen Tarifinformationen auf www.ele.de sowie die Möglichkeit, im Falle eines Falles auch telefonisch, per Mail und per Live-Chat nachfragen zu können. Alles in allem ergab sich daraus ein rundes Bild: Die Autostromtarife von ELE sind top.
„Wir sind tatsächlich schon seit mehr als zehn Jahren im Thema Elektromobilität unterwegs“, erinnert sich Guido Boß, „aber irgendwie geht es erst seit dem letzten Jahr so richtig los. Vor ein paar Wochen durften wir den 1.000-sten Autostromkunden begrüßen und nun diese Auszeichnung feiern.“
Ein E-Auto ist für viele immer noch etwas Neues. Deshalb ist Guido Boß sicher: „Gerade für E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer, die sich erst an ihr neues Auto und das Laden im öffentlichen Raum gewöhnen müssen, ist es mit Sicherheit eine große Erleichterung, dass sich ihr Ladekabel selbsttätig an der Ladesäule anmeldet und sie im Rahmen der ELE-Flatrate dort ganz entspannt laden können.“ Das bekommen die E-Mobility-Experten der ELE von den Kundinnen und Kunden immer bestätigt: „Wir freuen uns über viel positives Feedback zu unseren Autostromprodukten. Und heute natürlich ganz besonders über diese Auszeichnung.“