E-Lastenräder kostenlos testen
Fünf verschiedene Modelle stehen zur Auswahl
Frischer Wind um die Ohren, kein Stau, keine Parkplatzsuche: Ein Lastenrad mit elektrischem Rückenwind ist im Nahbereich eine tolle Alternative zum Auto, bringt Fahrer und Fracht bequem und mit minimalem Kraftaufwand durch die Stadt. Mit modernen Elektro-Lastenrädern lassen sich dank der Motorenunterstützung sogar schwere Einkäufe kinderleicht bewegen. Außerdem hält das Radeln nicht nur fit und gesund – es ist obendrein gut fürs Klima. Wer eine fünf Kilometer lange Strecke einmal pro Woche mit dem Rad statt mit dem Auto zurücklegt, erspart der Umwelt im Jahr rund 120 kg CO2.
Die ELE fördert die Elektromobilität auf zwei und manchmal auch drei Rädern in Kooperation mit verschiedenen Fachhändlern in den drei Städten und mit dem Green City Hub in Buer. ELE-Card-Inhaber können verschiedene Modelle von E-Lastenrädern bis zu einer Woche lang kostenlos Probe fahren. Mit der ELE Card erhält man außerdem attraktive Rabatte beim Kauf eines Elektrofahrrads!
Zur Ausleihe stehen bereit:
- Das E-Lastenrad „Miami“ bei Zweirad Fiele in Kirchhellen
- Das E-Lastenrad “e-Cargoville Bakery“ bei Radsport Bomm in Bottrop
- Das E-Lastenrad „e-Chike“ im Rück Zweirad Center in Bottrop
- Das E-Lastenrad „Seattle Eco“ im Zweirad-Center Kleine-Gung in Gladbeck
- Das E-Lastenrad „Triobike mono“ im Green City Hub in Gelsenkirchen
Aufgeladen werden alle diese E-Lastenesel ganz einfach an der heimischen Steckdose oder an einer der öffentlichen Ladestationen. Mehr Infos und die Kontaktdaten der „Verleihstationen“ unter www.ele.de/e-lastenrad.