Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier den Kontaktkanal ihrer Wahl aus.

Doppelte Förderung für moderne Heiztechnik

Modern, sparsam und umweltfreundlich: Wer seinen alten Heizkessel gegen einen Erdgas-Brennwertkessel tauscht, kann seinen Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent senken. Aktuell lohnt sich der Umstieg auf die umweltschonende Heiztechnik besonders. Bis zum 30. Juni 2021 läuft nämlich die Kesseltauschaktion NRW. Dabei bezuschussen BDEW (Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft) und der Fachverband Sanitär Heizung Klima (SHK) NRW den Einbau von modernen Brennwertkesseln durch einen qualifizierten SHK-Innungsfachbetrieb mit 200 Euro.

Bei der Erdgas-Brennwerttechnik wird die Wärme im Abgas optimal genutzt, um zusätzliche Heizenergie zu gewinnen. Daher ist die Heiztechnik nicht nur sparsam, sondern auch klimafreundlich. Rund vier Tonnen CO2 lassen sich jährlich pro Haushalt einsparen. Die Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) belohnt Kunden, die mit dem Umstieg auf die klimafreundliche Heiztechnik einen Beitrag für die Umwelt leisten. Daher bezuschusst der Energieversorger Privatkunden mit weiteren 200 Euro für den neuen Brennwertkessel, wenn sie sich für eine Brennwertheizung in ihrem Neubau entscheiden oder von einem anderen Energieträger auf Erdgas wechseln.

Zusätzliche 500 Euro Förderung erhalten Kunden außerdem, wenn sie auf ELE heizKomfort Home setzen. Das Rundum-sorglos-Paket macht die neue Brennwertheizung ganz ohne anfängliche Investitionskosten möglich und ist daher besonders attraktiv. Der Kunde zahlt lediglich einen monatlichen Grundpreis für die Bereitstellung der Heizung sowie einen Arbeitspreis für die gelieferte Energie. Um alles andere kümmert sich die ELE. Vom Einbau über die Instandhaltung, bis hin zur Wartung und Reparatur. Sogar die Kosten für den Schornsteinfeger sind schon inklusive.

Das Beste: Da auch die ELE mit lokalen SHK-Fachbetrieben zusammenarbeitet, lassen sich die Kesseltauschaktion NRW und die ELE-Förderungen miteinander kombinieren. So können Kunden aktuell von einem Zuschuss bis zu 900 Euro für die neue Brennwertheizung profitieren.

Weitere Informationen zur Erdgas-Brennwerttechnik und zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten gibt es auf www.ele.de. Die Fachexperten der ELE beraten interessierte Kunden aber auch gerne persönlich und sind telefonisch unter der 0209/ 165 1717 erreichbar.