Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier den Kontaktkanal ihrer Wahl aus.

Auf nach Kanada

Die ELE-Stipendiatinnen Jana und Inga (v.l.) freuen sich auf das Auslandssemester in Kanada.

ELE Junior Akademie: Bis zum 13. März 2021 bewerben

Nach monatelangem Warten wird der Traum vom Besuch der Highschool in Kanada für Inga und Jana jetzt endlich wahr. Die ELE-Stipendiatinnen sind gut gelandet und starten nun in ihr Auslandssemester in British Columbia bzw. Alberta. Dass sie die nötige Portion Mut dafür mitbringen, hatten sie bereits im Auswahlverfahren unter Beweis gestellt. Sie erhalten nun für die Dauer ihres Aufenthaltes ein monatliches Taschengeld von 200 Euro von der ELE Junior Akademie.

„Jugendförderung hat für uns einen hohen Stellenwert, unsere Projekte sind zukunftsorientiert und nachhaltig. Seit Bestehen der ELE Junior Akademie haben wir bereits 50 Stipendien vergeben“, erklärt Ulrich Köllmann, Geschäftsführer der Emscher Lippe Energie (ELE). „Wir freuen uns, zielstrebige junge Menschen aus unserer Region mit unserem Stipendium ein Stück Weg ebnen zu können.“ Entscheidend für die Finanzspritze der ELE sind nicht nur gute Noten, sondern auch vielseitige Interessen und das gesellschaftliche Engagement. Damit haben die jungen Menschen die nötigen Eigenschaften im Gepäck, um sich trotz kultureller Unterschiede in ihren Gastfamilien und im Schulalltag zurecht zu finden. Zwei weitere Schülerinnen aus dem Emscher-Lippe-Land hatten das Auswahlverfahren der ELE Junior Akademie erfolgreich durchlaufen und konnten nun doch nicht auf große Reise gehen: Die weltweite Corona-Pandemie machte die Highschool-Pläne von Lilly und Rosalie leider unmöglich.

Während Inga und Jana in Kanada die Schulbank drücken, geht das ELE-Stipendienprogramm in die nächste Runde. Auch wenn in diesem Jahr vieles noch nicht wieder möglich sein wird und die aktuelle Situation viele Auslandsprogramme erschwert, hält die ELE ihr Angebot aufrecht und fördert Schülerinnen und Schüler mit jeweils bis zu 2.000 Euro für die Dauer des Auslandsaufenthaltes.

Interessierte sind aufgerufen, sich um ein Stipendium für einen Auslandsaufenthalt zu bewerben. Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck, die im Schuljahr 2021/22 mit einer anerkannten Organisation eine Schule im Ausland besuchen möchten und deren Erziehungsberechtigte ELE-Kunden sind, können sich bewerben. Gute schulische Leistungen, Fremdsprachenkenntnisse und ehrenamtliches Engagement sind weitere Voraussetzungen für das Stipendium.

Zu den Bewerbungsunterlagen gehören Zeugniskopien der letzten zwei Jahre, ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf mit Foto, Empfeh­lungsschreiben des jeweiligen Fremdsprachen- und des Klassenlehrers sowie die Zusage der Organisation. Am besten die Online-Bewerbung an ELE-Junior@ele.de senden, aber auch eine klassische Bewerbung in Briefform ist möglich.

Interessierte richten die Bewerbung an:

Emscher Lippe Energie GmbH
Unternehmenskommunikation
Stichwort „ELE Junior Akademie“
Ebertstraße 30
45879 Gelsenkirchen

Die Bewerbung für das ELE-Stipendium ist bis zum 31. März 2021 möglich, die Auswahl der Stipendiaten erfolgt Anfang April.

Wer mehr über den Auslandsaufenthalt in Kanada erfahren will, kann im ELE-Blog www.ele-junior.de vorbeischauen. In den nächsten Monaten nehmen uns unsere Stipendiatinnen Inga und Jana mit in ihr persönliches Highschool-Abenteuer und berichten über ihre Erlebnisse in Kanada.