Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier den Kontaktkanal ihrer Wahl aus.

Pressemeldungen

Pressemeldungen

ELE Pressemeldungen

Sie finden hier die ELE-Pressemitteilungen mit aktuellen Informationen zum Unternehmensgeschehen.

31.03.2023
„Rendezvous mit ella“

Frühjahrsgewinnspiel der ELE startet - Viele tolle Preise animieren zum CO2-freien Cityflitzen mit ella

mehr dazu
30.03.2023
Grundversorgung Gas geht nach unten

Gute Nachrichten für alle ELE-Kundinnen und ELE-Kunden in der Grundversorgung Gas: Mit Wirkung zum 1. Juni 2023 gehen ihre Preise einen ordentlichen Schritt nach unten.

mehr dazu
28.03.2023
Osterferien mit der ELE Card genießen

Attraktive Rabatte in der Zoom Erlebniswelt und im Movie Park Germany

mehr dazu
03.03.2023
Energiepreisbremsen bringen Entlastung

Die ELE wird ihren Kundinnen und Kunden ab der kommenden Woche in einem persönlichen Anschreiben mitteilen, wie sich die Energiepreisbremsen für sie konkret auswirken.

mehr dazu
01.03.2023
ella ist zurück aus der Winterpause!

Drei Monate Winterpause, nun geht es wieder los: Seit dem 1. März sieht man ella wieder auf den Straßen von Bottrop, Gladbeck und Gelsenkirchen.

mehr dazu
17.02.2023
ELE Junior Akademie: Bewerbungsfrist verlängert

Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 aus Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck, die im Schuljahr 23/24 einen Auslandsaufenthalt planen und deren Erziehungsberechtigte ELE-Kunden sind, können sich bewerben.

mehr dazu
16.02.2023
ELE Center in Gladbeck öffnet wieder!

Bis auf Weiteres berät ELE ihre Kunden am Goetheplatz.

mehr dazu
27.01.2023
Vorsicht, wenn es um Daten geht!

Werber an der Haustür geben vor, von der ELE zu kommen.

mehr dazu
19.01.2023
Ausgezeichneter Arbeitgeber

Als eines von 2.052 Unternehmen weltweit erhielt die Emscher Lippe Energie (ELE) die Zertifizierung zum Top Employer 2023.

mehr dazu
11.01.2023
Schnell sein und Stipendium sichern

Die ELE vergibt auch für das Schuljahr 2023/2024 wieder Stipendien und fördert Jugendliche aus dem Emscher-Lippe-Land mit jeweils bis zu 2.000 Euro für die Dauer ihres Aufenthalts. Allerdings ist der Topf mit den Fördergeldern begrenzt.

mehr dazu
12.12.2022
ella geht in die Winterpause

E-Roller-Sharing startet neu, sobald das Wetter es zulässt.

mehr dazu
08.12.2022
ELE unterstützt die Tafeln

Weihnachtsspende 2022 unterstützt die Arbeit in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck

mehr dazu
30.11.2022
Jetzt noch 300 Euro für das E-Auto sichern!

Auch für 2023 gilt das attraktive und einfache Angebot der ELE!

mehr dazu
23.11.2022
E-Lastenräder kostenlos testen

Frischer Wind um die Ohren, kein Stau, keine Parkplatz¬suche: Ein Lastenrad mit elektrischem Rückenwind ist im Nahbereich eine tolle Alternative zum Auto, bringt Fahrer und Fracht bequem und mit minimalem Kraftaufwand durch die Stadt.

mehr dazu
18.11.2022
Umweltkalender 2023 ab sofort erhältlich

Alle Jahre wieder: Der Gelsenkirchener Umweltkalender ist da. Die Gemeinschaftsproduktion vom Referat Umwelt der Stadt Gelsenkirchen, von GELSENDIENSTE und der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE) ist auch in diesem Jahr wieder besonders umweltfreundlich.

mehr dazu
17.11.2022
Soforthilfe im Dezember

Um die Belastungen durch gestiegene Rechnungen für Erdgas und Wärme ein Stück weit abzufedern, hat die Bundesregierung die sogenannte Soforthilfe Dezember beschlossen. Sie dient als finanzielle Brücke bis zur Einführung der geplanten Gaspreisbremse, die voraussichtlich ab März 2023 greifen soll.

mehr dazu
28.10.2022
MiR-Stiftung setzt auf Elektromobilität

Die Theaterpädagogen der Stiftung Musiktheater im Revier (MiR-Stiftung) sind nun in Gelsenkirchen und Umgebung zu Kindergärten und Grundschulen mit ihrem vollelektrischen VW e-up! unterwegs.

mehr dazu
26.10.2022
ELE-Experten beraten zu Energie und mehr

Wenn es ums Energiesparen im Emscher-Lippe-Land geht, sind die Experten der Emscher Lippe Energie (ELE) immer zur Stelle. So auch am 29. und 30. Oktober 2022 im Gelsenkirchener Wissenschaftspark auf der Baumesse „Bauen – Wohnen & Energietage Gelsenkirchen“.

mehr dazu
21.10.2022
Neue Elektro-Flitzer laden auf dem Hof

Wer seinen Fuhrpark auf E-Autos umrüsten möchte, sieht sich mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert. Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz, Einsatzzeiten, Reichweiten und Ladezeiten sind wichtige Parameter, um sich für den Umstieg zu entscheiden.

mehr dazu
17.10.2022
Werber suggerieren, im Auftrag der ELE unterwegs zu sein

Dass Werber die aktuelle Lage am Energiemarkt zu ihrem Vorteil nutzen und mit vermeintlichen Billigangeboten locken, ist nicht weiter verwunderlich.

mehr dazu
06.10.2022
Ein Wunsch wird wahr

Damit Lademöglichkeiten für E-Autos da entstehen, wo sie gebraucht werden, bietet die ELE unter anderem die Möglichkeit, online neue Wunschstandorte für neue Ladesäulen vorzuschlagen.

mehr dazu
26.08.2022
ella ist erfolgreich angerollt!

Das Sharing-Modell mit dem Namen „ella“ ist erfolgreich gestartet.

mehr dazu
18.08.2022
Der ELE-Junior-Cup 2022 ist entschieden

Der VfB Bottrop sichert bereits zum 3. Mal den begehrten Wanderpokal. Beim 14. ELE-Junior-Cup kämpften 26 Mannschaften um den begehrten Wanderpokal.

mehr dazu
03.08.2022
D-Junioren fiebern dem ELE-Junior-Cup entgegen

Endlich wieder Wettkampfmodus – nach der zweijährigen Corona-Zwangspause spielen die D-Jugend-Mannschaften um den 14. ELE-Junior-Cup.

mehr dazu
29.07.2022
Energiegeladener Ausbildungsstart

Insgesamt zwölf junge Menschen haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der ELE-Gruppe begonnen und packen künftig bei der Energieversorgung für Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck mit an.

mehr dazu
11.07.2022
Mit ella CO2-frei durch die Stadt

„ella“ nennt sich das neue E-Roller-Sharing der ELE. Seit einigen Tagen sind die grünen Elektroroller in Bottrop, Gladbeck und Gelsenkirchen unterwegs.

mehr dazu
08.07.2022
Ein E-Auto für den Stromspar-Checker:

Die Energieberater der Caritas sind ab sofort emissionsfrei in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck unterwegs, um einkommensschwachen Haushalten eine kostenlose Vor-Ort-Beratung und ganz konkrete Tipps zum Energiesparen zuhause zu bieten.

mehr dazu
24.06.2022
Neues Land, neue Schule, großes Abenteuer

Das Stipendienprogramm ELE Junior Akademie startete im Schuljahr 2008/2009, seither förderte die Emscher Lippe Energie (ELE) 60 Schülerinnen und Schüler dabei, sich ihren High-School-Traum zu erfüllen.

mehr dazu
20.06.2022
Freizeitspaß mit der ELE Card

Nervenkitzel in der Achterbahn, Action im Wildwasserbach oder bunte Lego-Welten – mit der ELE Card können sich Fans von Movie Park & Co. attraktive Rabatte sichern.

mehr dazu
13.06.2022
ELE Card Aktionstage

An den Aktionstagen gibt es mit der ELE Card, der Kundenkarte der Emscher Lippe Energie GmbH (ELE), das volle Programm zum halben Preis.

mehr dazu
09.06.2022
Preise der Grund- und Ersatzversorgung steigen

Die Emscher Lippe Energie (ELE) erhöht die Preise der Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Erdgas mit Wirkung zum 1. August 2022.

mehr dazu
23.05.2022
E-Mobilität: Neue Förderungen für mehr Ladepunkte

Das Land NRW stellt rund 54 Millionen Euro zur Förderung von Elektromobilität zur Verfügung. Die ELE Experten beraten dazu.

mehr dazu
10.05.2022
THG-Quote: 300 Euro für E-Auto-Fahrer

Das neueste ELE-Angebot in puncto E-Mobilität ist attraktiv und einfach gestrickt: Das Stichwort lautet THG-Quotenhandel.

mehr dazu
11.03.2022
Neu bei ELE: Per Video-Chat beraten lassen

Die ELE hat ihren Kundenservice jetzt um die Möglichkeit einer Online-Videoberatung ergänzt.

mehr dazu
03.02.2022
Die ELE-Förderprogramme 2022: 100.000 Euro sind im Topf

Ladetechnik für E-Autos - Zuschüsse für Erdgas-Brennwerttechnik - Elektro-Wärmepumpen - Mikro-KWK-Anlagen - Heizungs-Contracting

mehr dazu
27.01.2022
Thermografie für Heizungs-Sanierer

Jetzt auf moderne Heiztechnik umrüsten und eine Thermografie dazu geschenkt bekommen

mehr dazu
21.12.2021
Neuer Geschäftsführer für die ELE

Die Gesellschafter der ELE haben nach vorheriger Befassung des Aufsichtsrates Manfred Ackermann zum Geschäftsführer bestellt.

mehr dazu
08.12.2021
Stipendium für begabte Jugendliche

Auch im Schuljahr 2022/2023 fördert die Emscher Lippe Energie (ELE) Schülerinnen und Schüler während eines Auslandsaufenthaltes mit jeweils bis zu 2.000 Euro.

mehr dazu
23.11.2021
ELE-Mitarbeiter übergeben Centspende

9.000 Euro für soziale Einrichtungen in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck

mehr dazu
19.11.2021
Umweltkalender 2022 ab sofort erhältlich

Kostenfreie Exemplare liegen wieder an vielen Stellen in Gelsenkirchen zur Abholung bereit.

mehr dazu
16.11.2021
Der ELE-Kalender 2022 ist da!

Ab sofort liegt der ELE-Kalender zur kostenlosen Abholung bereit. ELE-Card-Inhaber erhalten den beliebten Familienkalender – so lange der Vorrat reicht – in den vier ELE Centern in Bottrop, Buer, Gelsenkirchen und Gladbeck.

mehr dazu
15.11.2021
ELE-Mitarbeiter übergeben Centspende

9.000 Euro für soziale Einrichtungen in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck .

mehr dazu
07.10.2021
Aggressive Werber an der Haustür

In den letzten Tagen hat die ELE wieder mehrfach Hinweise auf Betrugsversuche an der Haustür bekommen.

mehr dazu
13.09.2021
Sei dabei! Spar CO2!

Weniger CO2 für ein besseres Klima in unserer Region: Mit einer gemeinsamen Klima-Kampagne machen die ELE und REL darauf aufmerksam, wie einfach jeder einen Beitrag zu diesem Ziel leisten kann.

mehr dazu
06.09.2021
Deutschland knackt Millionenmarke bei E-Autos

Ladesäulenplan zeigt Standorte und nimmt Standortvorschläge entgegen!

mehr dazu
16.08.2021
Aus dem ELE-Land in die weite Welt

ELE fördert fünf engagierte Jugendliche.

mehr dazu
05.08.2021
ELE und EVNG begrüßen neue Auszubildende

ELE und EVNG freuen sich auch in diesem Jahr wieder über neue engagierte Nachwuchskräfte.

mehr dazu
09.07.2021
ELE bietet „Top Ladestromtarife“

ELE Flatrate-Angebote überzeugen in der Untersuchung des Bonner Beratungshauses EUPD Research

mehr dazu
21.06.2021
ELE Center öffnen wieder

Ab Mittwoch, 23. Juni 2021, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den ELE Centern wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

mehr dazu
18.06.2021
Nichts an der Haustür unterschreiben

Dreiste Lüge: Werber geben vor, von der ELE zu kommen

mehr dazu
15.06.2021
Neues Gesetz fördert Infrastruktur für Elektromobilität

Ladeinfrastruktur für Elektroautos von Anfang an mitzudenken – das verlangt das neue Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG), das Ende März in Kraft getreten ist.

mehr dazu
14.06.2021
Kesseltausch NRW endet bald

Bis 30. Juni von doppelter Förderung für moderne Brennwerttechnik profitieren und bis zu 900 Euro Zuschuss sichern.

mehr dazu
27.04.2021
Just Energy liefert nicht mehr

Die Just Energy Deutschland GmbH hat Insolvenz angemeldet und die Versorgung ihrer Kunden eingestellt. Als Grundversorger des Emscher-Lippe-Landes übernimmt die ELE die zuverlässige Ersatzversorgung.

mehr dazu
07.04.2021
Doppelte Förderung für moderne Heiztechnik

Bis zu 900 Euro Zuschuss für den Umstieg auf Brennwerttechnik sichern. Wer seinen alten Heizkessel gegen einen Erdgas-Brennwertkessel tauscht, kann seinen Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent senken.

mehr dazu
28.02.2021
ELE-Kundenservice im Qualitätscheck

Telefonischer Kundenservice der ELE überzeugt mit guter Erreichbarkeit, Kompetenz und freundlicher Gesprächsatmosphäre,

mehr dazu
24.02.2021
Schnell bewerben und ELE-Stipendiat werden

Auch wenn Corona viele Auslandsprogramme erschwert, hält die ELE ihr Stipendienprogramm aufrecht.

mehr dazu
23.02.2021
Nummer eins beim Heizen

Erdgas ist nach wie vor die beliebteste Heizenergie in Deutschland und auch im Emscher-Lippe-Land – dank moderner Brennwerttechnik ganz besonders effizient.

mehr dazu
29.01.2021
Auf nach Kanada

Die ELE-Stipendiatinnen sind gut gelandet und starten nun in ihr Auslandssemester in British Columbia bzw. Alberta.

mehr dazu
28.01.2021
Betrüger unterwegs

In den letzten Tagen haben wir wieder Hinweise auf Betrugsversuche an der Haustür bekommen. Dabei soll es vorgekommen sein, dass vermeintliche ELE-Mitarbeiter versucht haben, sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen und vor Ort Bargeld zu kassieren.

mehr dazu
08.01.2021
Grün fahren und heizen mit dem ELE-Förderprogrammen 2021

Die Fördertöpfe der ELE für das Jahr 2021 sind gut gefüllt. Wer nachhaltiger leben will, für den lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Förderprogramme.

mehr dazu