
Erst durchblicken, dann durchstarten
Der Umstieg auf ein Elektroauto bringt viele Vorteile, wirft aber natürlich auch Fragen auf. Die wichtigsten haben wir hier zusammengestellt – und mithilfe kurzer Videos für Sie beantwortet
Wie und wo kann ich unterwegs aufladen?
Mit den Flatrates unserer ELE Autostromtarife brauchen Sie nicht lange nach einer Ladestation zu suchen. Deutschlandweit stehen Ihnen über 5.000 Ladepunkte des innogy eRoaming Netzwerks zur Verfügung.
Wo kann ich ein Elektroauto testen?
ELE lädt Sie ein zu einer kostenlosen Spritztour. Einfach hier Ihr Lieblingsmodell aussuchen und zur Probefahrt anmelden.
Welches Ladekabel benötige ich?
Hier kommt es auf die Ladestation und Ihr E-Auto an. Wir verraten Ihnen, was Sie beachten müssen.
Wie finde ich den richtigen Autostromtarif?
Ganz gleich, ob es um das Stromtanken zu Hause, in der Firma oder unterwegs geht: Mit unseren ELE Autostromtarifen bieten wir Ihnen klimafreundlichen Ökostrom zu attraktiven Konditionenr:
Wie funktioniert das Laden an einer öffentlichen Ladestation?
Ob mit der kostenlosen eCharge+ App oder per Plug & Charge mit unserem intelligenten Ladekabel ELE eCable smart: Das Aufladen an jedem unserer deutschlandweit über 5.000 Ladepunkte funktioniert kinderleicht.
Wie lade ich zu Hause?
Am bequemsten erledigen Sie das mit einer eigenen Wallbox – wie der ELE eBox smart. Diese liefert ELE Ihnen zum günstigen Festpreis, inklusive fachmännischer Anbringung und Inbetriebnahme.
Bringt eine Lademöglichkeit Gewerbetreibenden einen Vorteil?
Eine Ladesäule oder Wallbox vor Ihrem Betrieb macht Ihren Standort besonders für umweltbewusste Kunden und Mitarbeiter deutlich attraktiver. Und bei der Umsetzung ist ELE für Sie da.
Wie siehts mit Ladelösungen für Mehrfamilienhäuser aus?
Selbstverständlich realisiert ELE auch Ladelösungen für Mehrparteienhäuser. Am besten kontaktieren Sie uns hierzu. Gerne erörtern wir mit Ihnen Ihre Möglichkeiten und entwickeln für Ihre Immobilie ein individuelles Ladekonzept.