Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier den Kontaktkanal ihrer Wahl aus.

Klima Know-How

Spannende Infos, Tipps und Videos rund um das Thema „CO₂ sparen“

Klima Know-how

Gut informiert das Klima schützen

 

Wenn Energie aus fossilen Quellen ins Spiel kommt, entsteht CO2. Zusätzlich zu den direkt energiebezogenen Bereichen Heizung, Strom und Mobilität verursachen wir CO2 auch durch Ernährung und Konsum. Unsere Güter müssen z.B. produziert und transportiert werden. Rund 40 % der Treibhausemissionen pro Kopf entfallen auf den Konsum1. Die gute Nachricht: CO2-sparender zu leben ist gar nicht so schwer. Mit unseren Tipps in der ELE Klimafibel und im Klima TV funktioniert es – und es fühlt sich gut an.

➥Alte Stromfresser gegen neue energieeffiziente Hausgeräte austauschen

 

Mit dieser Broschüre haben Sie einen praktischen Leitfaden zum CO2-Sparen im Alltag zur Hand. Darin geht es nicht um mühevolles Verzichten, sondern oft um einfache Kniffe, kluge Verhaltensänderungen und technische Änderungen, die sogar Laune machen und bares Geld sparen. Eingeteilt in die großen Bereiche Heizung, Strom, Mobilität, Ernährung und Konsum – und häufig direkt umsetzbar!

 

» Laden Sie die ELE Klimafibel kostenlos herunter und sehen Sie, wie einfach CO2-sparen sein kann

➥ELE Klima TV: Einschalten, durchblicken, CO2 sparen

In kurzweiligen Clips sehen Sie ganz plastisch, wo und wie Sie klimafreundlich handeln können. Warum es wirkt, wenn Sie Lebensmittel saisonal und regional kaufen,

wie Sie Stromfressern im Haushalt den Saft abdrehen, wie Sie Kosten und CO2 beim Heizen ganz einfach runterregeln und vieles mehr – ELE Klima TV steckt voller Praxis-Tipps für einen grüneren Fußabdruck.

1Quellen: Umweltbundesamt CO2-Rechner

 

Klima TV: Strom

Stromfresser im Haushalt? Bei Kühlschrank, Computer und Co können Sie viel CO2 einsparen. Wir zeigen im Film, wie es geht.

Klima TV: Heizung

75 Prozent des häuslichen Energieverbrauchs entfallen auf die Heizung. Hier können Sie richtig CO2 einsparen. Sehen Sie im Film, wie es geht.

Klima TV: Mobilität

Autofahren macht Spaß? Können Sie auch CO2-sparsam tun. Oder mal auf Pedelec umsteigen. Der Film zeigt, wie es geht.

Klima TV: Ernährung

Muss es immer exotisches Gemüse aus Übersee sein? Und tut es der Umwelt gut, täglich viel Fleisch zu essen? Wir geben Antworten und auch einiges Tipps, wie man bei der Ernährung CO2 sparen kann.

Service

Wir beraten Sie gerne

Sie haben noch Fragen oder benötigen Unterstützung? Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern weiter: 

Tel.
0209 165-1855