Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier den Kontaktkanal ihrer Wahl aus.

Tipps und Tricks, die sich für Sie auszahlen

Tipps und Tricks, die sich für Sie auszahlen

Energiesparen im Haushalt

Jede gesparte Kilowattstunde hilft

Mit energie-effizienten Hausgeräten und einfachen Spar-Kniffen können Sie jede Menge Energie und damit bares Geld einsparen. Zugleich leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Dies gilt übrigens auch dann, wenn Sie in Ihrem Haushalt bereits klimaneutralen Ökostrom nutzen. Denn jede eingesparte Kilowattstunde ist eine Kilowattstunde weniger, die durch Energieerzeugungsanlagen produziert werden muss. So erreichen wir schneller das Ziel, unseren gesamten Strombedarf zu 100% aus regenerativen Energiequellen zu decken.

➥Alte Stromfresser gegen neue energieeffiziente Hausgeräte austauschen

Expertenberechnungen zufolge ließen sich in Deutschland jährlich 5,1 Mrd. kWh Strom und 2,5 Mio. Tonnen CO2 sparen, wenn wir bei turnusmäßigen Ersatzkäufen (15 Jahre Lebensdauer) ein durchschnittliches Hausgerät der besten Effizienzklasse kaufen würden1. Der Austausch eines alten Kühlschranks   Wäschetrockners durch ein neues, energie-effizientes Exemplar zahlt sich natürlich auch bei jedem Einzelnen aus – dank geringerem Stromverbrauch direkt im Portemonnaie. Das neue EU Energie-Label ist dabei der hilfreiche Wegweiser zur Energie-Effizienz.

 

 

Auf einen Blick und im Detail im Bilde sein

Seit März 2021 gilt für Spülmaschinen, Waschmaschinen, Waschtrockner, Kühlschränke, Gefriergeräte, Fernseher und Monitore das EU Energie-Label in seiner neuen Form. Es gibt nur noch die Klassen A (grün, beste Energie-Effizienz) bis G (rot, schlechteste Energie-Effizienz), die Plus-Zusätze wie bei A+++ entfallen.

 

» Jetzt einfach durchblicken bei der Energie-Effizienz mit dem neuen EU Energie-Label

➥Mit klugem Verhalten jede Menge Strom im Haushalt sparen

Selbst bei effizienten Geräten lässt sich der Stromverbrauch noch erheblich drücken – mit einfachen Hausmitteln. Wenn Sie Geräte zum Beispiel über eine Steckerleiste ganz ausschalten, statt sie im Standby-Modus heimlich Strom ziehen zu lassen, die Wäsche auf der Leine trocknen statt im Wäschetrockner oder den Gefrierschrank öfter mal abtauen, sparen Sie im Handumdrehen Strom, CO2 und bares Geld.

» Hier geht’s direkt zu den wirkungsvollsten Hausmitteln zum Stromsparen

1Quellen: Studie von Büro Ö-quadrat, www.oe2.de

 

Service

Wir beraten Sie gerne

Sie haben noch Fragen oder benötigen Unterstützung? Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern weiter: 

Tel.
0209 165-1855