Das ELE Ladesäulen-Contracting für Geschäftskunden.
Mieten statt kaufen.
Ohne Einstiegsinvestitionen von moderner Ladeinfrastruktur profitieren: Im Rahmen unseres Contractings übernehmen wir für Sie Anschaffung, Installation, Betrieb und Wartung Ihrer Ladetechnik. Dafür zahlen Sie lediglich einen festen monatlichen Betrag*, in dem – dank Stromflat – sogar die Stromkosten enthalten sind.
Unser Rundum-sorglos-Paket im Überblick:
- ELE installiert bei Ihnen eine Ladesäule, inklusive Betonfundament und Rammschutz. Dazu erhalten Sie ein ELE eCable Smart.
- Die Kosten für den gesamten an der Ladesäule getankten Strom sind im monatlichen Mietpreis enthalten.
- Ebenfalls inklusive sind Wartung, Inspektion und Entstörung sowie nach Vertragsende die Demontage und Entsorgung der Ladesäule.
- Die Vertragsdauer beträgt mindestens 5 Jahre.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen zwei Ladesäulen-Modellen:
ELE eStation
Preis auf Anfrage
Schnell, sicher, unkompliziert: Mit dieser Basis-Ladestation tanken Sie Elektroautos in nur ca. 120 Minuten* vollständig auf.
ELE eStation
Die Vorteile im Überblick:
- Schnellladung mit 2 x 11 kW (120 Minuten Ladezeit), damit 5-mal schneller als an einer herkömmlichen Steckdose
- Zwei Fahrzeuge können gleichzeitig geladen werden
- Verzicht auf zerstörbare Teile, damit hoher Schutz vor Vandalismus
- Stabiles Gehäuse aus Stahl/Aluminium mit Rammschutz
- Automatische Verriegelung der Steckverbindung
Produktdetails:
Auslegung | |
Montageart: | Freistehend auf Betonsockel oder auf tragfähigem Betonboden auf einem Montagerahmen verschraubt |
Anzahl Ladepunkte: | 2 |
Abmessungen (H x B x T): | 1.460 x 300 x 200 mm |
Gewicht: | Ladesäule ca. 35 kg, Rammschutz ca. 18 kg, Fundament ca. 100 kg (alternativ zum Fundament: verschraubbarer Montagerahmen ca. 12 kg) |
Betriebstemperatur: | -25 °C bis +40 °C |
Schutzart: | IP 54 |
Elektrische Daten | |
Steckvorrichtung: | IEC-Typ-2-Steckvorrichtung gemäß VDE-AR-E 2623-2-2 mit automatischer Steckerverriegelung |
Ausgangsleistung: | Drehstrom 400 V AC, dreiphasig, 16 A (11kW); auch mit Wechselstrom 230 V AC, einphasig, 16 A (3,7 kW) zu betreiben. Ausgangsleistung bei geringerer Anschlussleistung entsprechend geringer |
Ladebetriebsart: | Mode 3 gemäß IEC 61851 |
Schutztechnik: | Personenschutz: Fehlerstromschutzschalter (RCD) nach gültiger Installationsnorm VDE 0100-722:2012-10; Kurzschluss-/Überlastschutz: Leitungsschutzschalter, Schutzüberwachung mit Arbeitsstromauslöser |
Funktionen | |
Anzeige: | 4 LED-Farben zeigen den Betriebsstatus an (Gerät betriebsbereit, Fahrzeug angeschlossen, Ladevorgang läuft, Laden nicht möglich) |
Verbrauchsmessung: | Mittels des vorhandenen Haushaltszählers in der bestehenden Hausinstallation |
Authentifizierung: | Über einen Schlüsselschalter jeder Ladepunkt separat schaltbar |
Kommunikation: | Steuerung des Ladestroms via Pilotsignal nach IEC 61851:2010/SAE J1772:2010 |
ELE eStation Smart
Preis auf Anfrage
Die Lösung für Ihr professionelles Autostromangebot mit komfortabler Nutzerauthentifizierung (z.B. per Plug & Charge) und intelligentem Daten- und Abrechnungsmanagement. Dank 22 kW werden Elektroautos in nur ca. 60 Minuten** vollständig aufgeladen.
ELE eStation Smart
Die Vorteile im Überblick:
- Schnellladung mit 2 x 22 kW (60 Minuten Ladezeit), damit 10-mal schneller als an einer herkömmlichen Steckdose
- Authentifizierung per Plug & Charge, App, SMS oder Telefonhotline möglich
- Berechtigungs- und Datenmanagement durch IT-Anbindung
- Zwei Fahrzeuge können gleichzeitig geladen werden
- Verzicht auf zerstörbare Teile, damit hoher Schutz vor Vandalismus
- Stabiles Gehäuse aus Stahl/Aluminium mit Rammschutz
- Automatische Verriegelung der Steckverbindung
Produktdetails:
Auslegung | |
Montageart: | Freistehend auf Betonsockel oder auf tragfähigem Betonboden auf einem Montagerahmen verschraubt |
Anzahl Ladepunkte: | 2 |
Abmessungen (H x B x T): | 1.460 x 300 x 200 mm |
Gewicht: | Ladesäule ca. 42 kg, Rammschutz ca. 18 kg, Fundament ca. 100 kg (alternativ zum Fundament: verschraubbarer Montagerahmen ca. 12 kg) |
Betriebstemperatur: | -30 °C bis +50 °C |
Schutzart: | IP 44 |
Elektrische Daten | |
Steckvorrichtung: | IEC-Typ-2-Steckvorrichtung gemäß VDE-AR-E 2623-2-2 mit automatischer Steckerverriegelung |
Ausgangsleistung: | Drehstrom 400 V AC, dreiphasig, 32 A (22 kW); auch mit Wechselstrom 230 V AC, einphasig 16 A (3,7 kW) zu betreiben. Ausgangsleistung bei geringerer Anschlussleistung entsprechend geringer |
Ladebetriebsart: | Mode 3 gemäß IEC 61851 |
Schutztechnik: | Personenschutz: Fehlerstromschutzschalter (RCD) nach gültiger Installationsnorm VDE 0100-722:2012-10; Kurzschluss-/Überlastschutz: Hausanschlusssicherungen, Leitungsschutzschalter |
Funktionen | |
Anzeige: | Blaue LED zeigt aktiven Ladevorgang für jede Seite separat an |
Verbrauchsmessung: | Mittels eines vom Messstellenbetreiber beizustellenden MID-konformen (optional) elektronischen Haushaltszähler (Smart-Meter). Der Zähler ist nicht im Lieferumfang enthalten, sondern wird im Rahmen des Vertrags zum Systembetrieb der ELE Ladeinfrastruktur von der RWE Metering GmbH bereitgestellt |
Authentifizierung: | Plug & Charge via PLC-Kommunikation gemäß ISO/IEC-Standard 15118; weitere Authentifizierungsoptionen abhängig vom jeweiligen Infrastrukturbetreiber |
Kommunikation: | CSCC (Charging Station Control Center) mit GSM-Anbindung; PLC-Modem (Power-Line-Communication) erforderlich für Plug & Charge; Steuerung des Pilotsignals nach IEC |
Zugangsberechtigung: | Doppel-Schließanlage, einseitig mit ELE Schließung ausgerüstet |
* Abhängig von Ladekapazität und Ladeleistung des Elektroautos
Sie haben noch Fragen zum ELE Ladesäulen-Contracting oder möchten direkt bestellen? Schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns einfach an:
0209 165-10
Meine ELE-Kontakte
CloseMo. bis Fr. 8:00 - 19:00 Uhr,
Sa. 9:00 - 15:00 Uhr
Unsere Telefonnummern:
Privatkunden | 0209 165-10 |
Fragen zur Rechnung | 0209 165-20 |
ELE Card | 0209 165-2222 |
Zählerstandsmeldung per WhatsApp
Rückruf-Wunsch
Technischer Service
Unsere Kunden - Center
Allgemeine Anfrage
Der technische Service des zuständigen Netzbetreibers ist jederzeit unter folgender Rufnummer erreichbar:
0209 165-30
Meine ELE-Termine
CloseAb Montag, 2. November 2020, bleiben die ELE Center in Gelsenkirchen, Buer, Bottrop und Gladbeck bis auf Weiteres wegen des Corona-Virus geschlossen. Diese Entscheidung wurde zum Schutz der Kunden und der Mitarbeiter getroffen. Am Telefon stehen die Beraterinnen und Berater der ELE aber auch weiterhin zur Verfügung: Unter der Telefonnummer 0209/165-10 können sich alle Kunden an die ELE wenden. Telefonische Servicezeiten sind montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 15 Uhr.